
Innerhalb von 2 Wochen bin von 0 auf 34 getaucht - was laut Freedive Dahab und auch gemäß Anna's Worte außergewöhnlich schnell passierte und gerade so bis zum AIDA 4* gereicht hatte. Eigentlich sollte sich jeder mehr Trainingszeit nehmen, bis er sich richtig wohl in dieser Tiefe fühlt. Dennoch ist die Grundlage gelegt, nun in 2011 den Instructor-Kurs folgen zu lassen. Ob das sein wird und sein soll bzw. sein will, wird man sehen...

Glücklich der Tatsache, hier in Dahab bei Lotta lernen zu können, erahne ich das Potenzial dieses Wissens aus den Kursen. Bei den Besten tauchen zu können und evtl. eines Tages zukünftigen Schülern lehren zu dürfen - das ist ein sinnvolles Ziel und Basis für dieses Tun.

So nahm ich aus Dahab nahm ich den AIDA 4* mit und damit an den Berliner Meisterschaften erfolgreich teil. Auf den Fotos sieht man Anna von Bötticher, Deutsche Meisterin im Varible Weight, wie sie versucht mich zu mehr als 5min. Luftanhalten zu bewegen. Die Meisterschaften sind als Wettkampf natürlich nicht entspannend, so dass der Ohne-Atem-Zustand Stress pur werden kann. Dennoch sollen es immer hin 5:08 werden - nicht mein personal best, aber durchaus Rang 2 bei Statik! Dynamik schließe ich eher mittelmäßig mit 83m ab, trage aber dennoch den Titel "Berliner Meisterin". Kunststück bei 2 Berlinerinnen am Start :-). Andererseits ist es ja nicht mein Problem, wenn keine anderen Hauptstadtfrauen antreten. Im internationalen Ranking reichte es immerhin für Platz 4 von 9 Teilnehmerinnen. Ich freue mich und plane irgendwann weitere Wettkämpfe und Trainingseinheiten wie Ausbildungsstufen...
Apnoetauchen - die älteste Art des Tauchens - ist wirklich eine Besonderheit, die nichts mit dem Gerätetauchen gemeinsam hat. Eher Selbstkonzentration, Fazination der Stille und des Blaus - wenn man tieftaucht - bildet diese Art des Tauchens eine schöne, ruhige, fokussierende, reizvolle und mental besonders stimulierende Art, sich in unserer heutigen lauten Welt von innen heraus zu stärken.....
No comments:
Post a Comment